Quantcast
Channel: Bash – IT-LEARNER
Browsing all 219 articles
Browse latest View live

Windows Probleme mit der Namensauflösung

Die Namensauflösung ist wohl eines der wichtigsten Elemente im Netzwerk überhaupt, den ein PC wird in der Regel über seinen Namen angesprochen und nicht über die IP-Adresse. [...]

View Article


Windows Updates über die PowerShell verwalten

Oft ist es sehr sinnvoll, das man die Updates unter Windows mit der Windows PowerShell verwaltet. Generell bietet die Windows PowerShell natürlich viel mehr Möglichkeiten zu dessen Veraltung [...]

View Article


Lösen von Windows Problemen mit der Problembehandlung

Leider trifft das immer wieder zu, dass man unter Windows irgendwelche Problem hat. Sei Windows 7 gibt es die sogenannte Windows Problembehandlung. [...]

View Article

Mehr Möglichkeiten mit der PowerShell beim prüfen von Netzwerkverbindungen!

Das Prüfen der Netzwerkverbindung ist oft eine tägliche Arbeit des Administrators. Nicht immer funktioniert alles einwandfrei und einer der ersten Befehle, den man bei Netzwerkproblemen testet ist der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festplatte mit der Windows PowerShell einrichten

Im folgendem Artikel, möchte ich euch Erläutern, wie man mit Hilfe der Windows PowerShell eine neue Fesplatte formatiert, initialisiert und auch erweitert. [...]

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auflisten des freien Speicherplatzes mit Hilfe der Windows PowerShell

Wie viel Speicherplatz ist auf dem System noch vorhanden? Eine Fragen, mit der man es bei der Administration eigentlich täglich zu tun hat. [...]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Aufgabeplanung mit der Windows PowerShell verwalten!

Die Windows Aufgabenplanung ist eines der zentralen Elemente, wenn es um das automatisieren von Aufgaben im Windows Betriebssystem geht. In diesem Artikel habe ich mich mal der Aufgabenplanung im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows 10 Pro – Das umfassende Handbuch

Heute möchte ich euch das Buch: Windows 10 Pro - Das umfassende Handbuch vom Rheinwerk Verlag vorstellen. Das Buch ist ca. Ende Februar 2016 erschienen, seitdem bin ich auch im Besitz davon. [...]

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Benutzerprofile auf eine andere Festplatte auslagern

Nicht immer möchte man das komplette Benutzerprofil auf der c:\ Festplatte belassen, sondern auf einer zweiten Partition bzw. Festplatte speichern. Ein Grund hierfür wäre z.B., dass man auf der c:\...

View Article


Terminal in Linux – Dateioperationen

Das arbeiten mit Dateien ist natürlich ein wesentliches Element der Administration. Wie wir schon bei der Installation der VMWare Tools gesehen haben brauchen wir neben dem Umgang mit der...

View Article

Terminal in Linux – Zugriffsrechte

Ein äußerst wichtiges Kapitel sind natürlich die Zugriffsrechte. Wer darf was? Auch hier wollen wir uns wieder auf das Terminal beschränken. [...]

View Article

Terminal in Linux – Benutzerverwaltung

Den ersten Benutzer bzw. die ersten beiden Benutzer, legt man bei der Installation an. Wie sieht es nun mit weiteren Benutzern aus. [...]

View Article

Linux Festplatte formatieren

In der Regel hat man heutzutage nicht nur eine → Festplatte (Anzeige)* im System sondern mehrere. Genauso wie auch im Windows System wo man die neu eingebaute Festplatte über die Datenträgerverwaltung...

View Article


Linux Bash Script erstellen

Wenn man immer wieder die gleichen Kommandos mit vielleicht nur ein paar geänderten Aufrufparametern ausführt, so ist das meinst mit viel Arbeit verbunden. Durch kleine Skripte ist es möglich, diese...

View Article

Linux Netzwerkeinstellungen

Sobald man Linux installiert hat, bekommt man in der Regel ein IPv4 Adresse automatisch zugewiesen. Dies ist natürlich immer dann der Fall, wenn im Netzwerk ein DHCP Server vorhanden ist. [...]

View Article


Linux Webserver – lighttpsd installieren mit php

Als kleiner Webserver für Testzwecke eignet sich lighttpsd sehr gut. In diesem Artikel soll generell die grundlegende Installation des Webserver erläutert werden. Der meist verwendete Webserver ist...

View Article

Linux Webserver – mit mysql erweitern

Ein Webserver wie lighttpsd ohne zusätzliche Module reicht für modere Webseite heutzutage nicht mehr aus, darum werden mindestens die Module PHP und Mysql installiert. Ich möchte nun den Artikel: Linux...

View Article


Wie aktualisiert man ein Linux System!

Für das Update bzw. Upgrade des Linux Systems gibt es unter den Debian Derivaten den apt-get Manager. Mit den folgenden drei Optionen kann man sein System aktuell halten. [...]

View Article

Warum sollte man die Linux Shell verwenden!

Heutzutage sind die meisten der Ansicht, dass das Verwenden des Terminals, also des Konsolenfensters bzw. in Linux spricht man von der Shell, veraltet wäre. [...]

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Administrationshandbuch zum Linux Server – Buchvorstellung

Passend zur Artikelserie: Linux Rootserver in 10 Teilen, möchte ich euch kurz das Buch: Linux-Server - Das Administrationshanbuch vorstellen. Dieses Buch mit seinen knapp 1000 Seiten ist wirklich ein...

View Article
Browsing all 219 articles
Browse latest View live